• Großes Sortiment auf Lager
  • Qualitätsprodukte
  • Wettbewerbsfähige Preise
  • Schnelle Lieferung
  • Persönliche Beratung
  • Mehr als 40 Jahre Erfahrung
  • Private Label möglich

Weldy Heißluftpistolen – Anwendungen & Verwendung

Weldy Heißluftpistolen – Anwendungen & Verwendung

Gepostet am 7 September 2021

WKK bietet drei Typen von Weldy Heißluftpistolen an. Weldy, eine Marke von Leister, ist ein renommierter Hersteller von Crimpgeräten und in mehr als 80 Ländern aktiv. Diese Heißluftgebläse können für alle möglichen Anwendungen verwendet werden: von der Autofolierung über das Abbrennen von Farbe bis hin zum Schrumpfschlauch – in diesem Blog werden wir die Verwendung von Weldy Heißluftpistolen für Schrumpfschläuche näher betrachten. Wie die Heißluftpistolen von Weldy zum Schrumpfen von Schrumpfschläuchen verwendet werden und was die Unterschiede zwischen den verschiedenen Arten von Heißluftpistolen sind, erfahren Sie in diesem Blog!

Schrumpfschlauch mittels Hitzequelle schrumpfen

Die Schrumpftemperatur von Schrumpfschläuchen variiert je nach Typ und reicht von 65 °C bis 260 °C. Die meisten Schrumpfschläuche haben eine Schrumpftemperatur zwischen 110 °C und 135 °C. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Schrumpfschläuche zu schrumpfen, z. B. mit einem Streichholz, einem Lötkolben oder einem Haartrockner. Wenn Sie jedoch die Temperatur richtig regulieren möchten, wählen Sie am besten eine Heißluftpistole. Mit einer Heißluftpistole können Sie genau die richtige Temperatur einstellen, um beim Schrumpfen des Schrumpfschlauches ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Wie verwendet man eine Heißluftpistole zum Schrumpfen von Schrumpfschläuchen?

Beachten Sie, dass beim Schrumpfen eines Schrumpfschlauchstücks auf z. B. ein Kabelstück der Schrumpfschlauch auch etwas in der Länge schrumpfen kann. Normalerweise schrumpft ein Stück Schrumpfschlauch maximal 10 % in der Länge.

Wenn Sie das Schrumpfschlauchstück auf die richtige Länge zugeschnitten haben, legen Sie es um das Objekt (z. B. ein Kabel), auf das Sie den Schrumpfschlauch schrumpfen möchten. Stellen Sie dann die Heißluftpistole auf die richtige Temperatur ein und schalten Sie sie ein. Achten Sie darauf, dass Sie die Heißluftpistole und mit ihr den Luftstrom allmählich entlang des Schrumpfschlauchs bewegen, damit er gleichmäßig schrumpft. Vermeiden Sie direkten Kontakt – wenn die Hitzequelle den Schrumpfschlauch direkt berührt, kann der Schrumpfschlauch beschädigt werden.

Lesen Sie hier mehr über die Verwendung von Schrumpfschläuchen.

Verschiedene Arten von Weldy Heißluftpistolen

WKK bietet drei Typen von Weldy Heißluftgebläsen an: Weldy HG 330-B, Weldy HG 330-S und Weldy HG 330-A. Jede Heißluftpistole hat spezifische Eigenschaften, die wir im Folgenden erläutern.

Weldy HG 330-B
Diese Heißluftpistole verfügt über zwei Temperaturschaltstufen, sodass Sie diese Pistole problemlos auf eine Temperatur von 350 °C oder 550 °C einstellen können. Diese Pistole hat einen ergonomischen Griff und wird mit zwei Düsen geliefert: einer Glasschutzdüse und einem Löffelreflektor. Diese Pistole hat ein zweistufiges Gebläse und kommt in einem handlichen Etui.

Sehen Sie sich hier die Heißluftpistole Weldy HG 330-B an.

Weldy HG 330-S
Das HG 330-S ist ein leistungsstarkes Heißluftgebläse. Im Gegensatz zum HG 330-B verfügt diese Heißluftpistole über eine schnelle, stufenlose Temperaturwahl zwischen 80 °C und 600 °C. Dadurch eignet sich dieses Heißluftgebläse hervorragend zum Schrumpfen von Schrumpfschläuchen. Diese Pistole hat einen ergonomischen Griff und wird mit drei Düsen geliefert: einer Glasschutzdüse, einer Reduktionsdüse und einem Löffelreflektor. Diese Pistole hat auch ein zweistufiges Gebläse und kommt in einem handlichen Etui.

Sehen Sie sich hier das Heißluftgebläse Weldy HG 330-S an.

Weldy HG 330-A
Das HG 330-A ist das leistungsstärkste Heißluftgebläse von Weldy. Die Temperatur lässt sich einfach in 5 °C-Schritten zwischen 80 °C und 650 °C einstellen. Die eingestellte Temperatur bleibt dank der digitalen Temperaturregelung konstant und fest. So lässt sich die gewünschte Temperatur einfach einstellen und halten, zum Beispiel beim Schrumpfen von Schrumpfschläuchen. Darüber hinaus bietet dieses Heißluftgebläse eine Memory-Funktion mit fünf Speicherplätzen. Auf diese Weise können Sie fünf Temperatur- und Blaseinstellungen, die Sie häufiger verwenden, speichern und schnell auswählen. Dieses Heißluftgebläse hat einen ergonomischen Griff und wird mit fünf Düsen (einer Glasschutzdüse, einer Reduzierdüse, einem Löffelreflektor, einer Schweißdüse und einer Überlappschweißdüse) und einer Andrückrolle geliefert. Die Heißluftpistole kommt in einem handlichen Etui.

Sehen Sie sich hier die Heißluftpistole Weldy HG 330-A an.

Sehen Sie sich hier alle Weldy Heißluftpistolen an. Für weitere Informationen können Sie uns hier kontaktieren.

Fragen und Antworten rund um Kabelbinder können Sie hier finden.