• Großes Sortiment auf Lager
  • Qualitätsprodukte
  • Wettbewerbsfähige Preise
  • Schnelle Lieferung
  • Persönliche Beratung
  • Mehr als 40 Jahre Erfahrung
  • Private Label möglich
X
Noch € 100 bis zum Erreichen des Mindestbestellwerts von € 100.

Edelstahl AISI 316L

Edelstahlkabelbinder eignen sich für Anwendungen unter anspruchsvollen Umweltbedingungen, die Kabelbinder beeinflussen können, wie Vibrationen, Witterungseinflüsse, Korrosion, Strahlung oder extreme Temperaturen.

2 Elemente

pro Seite
Absteigend sortieren

2 Elemente

pro Seite
Absteigend sortieren

Eigenschaften von Edelstahlkabelbindern aus AISI 316L

Edelstahlkabelbinder der Qualität AISI 316L bieten eine höhere Beständigkeit gegen Salzwasserkorrosion als AISI 304 Kabelbinder. Während das Material AISI 304 für Standardanwendungen geeignet ist, bei denen keine Belastung durch Salzwasser auftritt, sind Kabelbinder aus AISI 316L optimal für solche Umgebungen konzipiert.

Weitere Materialeigenschaften

Die Edelstahlkabelbinder sind halogenfrei und silikonfrei.

  • Unbeschichtete Variante: Temperaturbeständig bis +538 °C

  • Beschichtete Variante: Temperaturbeständig bis +150 °C

Die geringere Temperaturbeständigkeit der beschichteten Ausführung liegt an der Polyesterbeschichtung, die bei hohen Temperaturen schmelzen kann. Beide Varianten entsprechen den Normen DNV-GL, UL, REACH, RoHS und CE. Sie sind nicht brennbar und UV-beständig.

Beschichtet oder unbeschichtet?

Beide Stahlqualitäten sind sowohl beschichtet als auch unbeschichtet erhältlich. Die Polyesterbeschichtung bietet hervorragenden Schutz und Isolierung – beispielsweise bei der Anwendung an Kabeln oder Rohrleitungen. Sie verhindert, dass die scharfen Kanten der Edelstahlkabelbinder in die Leitung oder das Kabel einschneiden, wenn der Kabelbinder fest angezogen wird.

Ein Nachteil der beschichteten Variante ist der eingeschränkte Temperaturbereich im Vergleich zur unbeschichteten Ausführung.

Anwendungen von Edelstahlkabelbindern aus AISI 316L

Edelstahlkabelbinder aus AISI 316L werden vor allem für schwerste Einsätze unter extremen Bedingungen verwendet. Typische Einsatzbereiche sind unter anderem:

  • Offshore-Industrie

  • Langzeiteinsatz im Außenbereich, über Monate oder Jahre hinweg

Persönliche Beratung

Haben Sie Fragen zur Auswahl des richtigen Edelstahlkabelbinders für Ihre Anwendung? Oder sind Sie unsicher, welche Edelstahlqualität die passende ist? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit einem unserer Fachberater auf – wir helfen Ihnen gerne weiter!