• Großes Sortiment auf Lager
  • Qualitätsprodukte
  • Wettbewerbsfähige Preise
  • Schnelle Lieferung
  • Persönliche Beratung
  • Mehr als 40 Jahre Erfahrung
  • Private Label möglich
X
Noch € 100 bis zum Erreichen des Mindestbestellwerts von € 100.

Ausgewählte Kabelbinder

Neben regulären Kabelbindern gibt es auch eine große Auswahl an Kabelbindern für spezielle Anwendungen. Diese Kabelbinder sind für bestimmte Einsatzzwecke geeignet oder beispielsweise für den Einsatz unter besonderen Bedingungen – etwa bei extremen Temperaturen oder in Umgebungen, in denen Strahlung die Funktion des Kabelbinders beeinträchtigen kann.

Kabelbinder für spezielle Anwendungen sind zum Beispiel Kabelbinder mit Spreizanker, die in Bohrlöchern auf Profilen verwendet werden, oder Kabelbinder mit Beschriftungsfeld, die das einfache Kennzeichnen von Kabelbündeln ermöglichen.

Lesen Sie unten mehr über unsere verschiedenen Kabelbindertypen.

24 Elemente

pro Seite
Absteigend sortieren

24 Elemente

pro Seite
Absteigend sortieren

Hitzebeständige Kabelbinder

In unserem Sortiment finden Sie zwei Typen hitzebeständiger Kabelbinder:

  • WKK – Kunststoffkabelbinder – hitzebeständig (bis 120 °C)
  • WKK – Kunststoffkabelbinder – beständig gegen extreme Temperaturen (bis 150 °C)

Reguläre Kabelbinder sind bis zu einer Temperatur von 85 °C einsetzbar. Wenn Kabelbinder höheren Temperaturen standhalten müssen, empfiehlt es sich, eine der beiden oben genannten Varianten zu wählen.

Tefzel-Kabelbinder

Dieser Kabelbindertyp besteht aus Tefzel, dem Markennamen für das Material Ethylen-Tetrafluorethylen (ETFE). Wir bieten zwei Varianten aus Tefzel an:

  • WKK – Kunststoffkabelbinder – beständig gegen Chemikalien, Strahlung und extreme Temperaturen (bis 150 °C) – Tefzel
  • Ty-Rap – Kunststoffkabelbinder – Edelstahlschließzunge – beständig gegen Chemikalien, Strahlung und extreme Temperaturen (170 °C) – Tefzel

Tefzel-Kabelbinder eignen sich hervorragend für den Einsatz unter anspruchsvollsten Bedingungen.

Polypropylen-Kabelbinder

Kabelbinder aus Polypropylen sind beständig gegen Chemikalien und schwimmen zusätzlich an der Oberfläche. Das erleichtert das Entfernen aus Produktionsprozessen, etwa wenn sie versehentlich in ein Chemikalienfass gelangen. Wir bieten drei Typen Polypropylen-Kabelbinder an:

  • WKK – Kunststoffkabelbinder – beständig gegen Chemikalien – schwimmfähig – Polypropylen
  • Ty-Rap – Kunststoffkabelbinder – Edelstahlschließzunge – beständig gegen Chemikalien – treibt auf Flüssigkeiten – UV-beständig – Polypropylen
  • Ty-Rap – Kunststoffkabelbinder mit Metallpigmenten – Edelstahlschließzunge – detektierbar – Polypropylen

Detektierbare Kabelbinder

Detektierbare Kabelbinder werden häufig in Umgebungen eingesetzt, in denen es wichtig ist, dass (Bruch-)Teile eines Kabelbinders schnell erkannt und entfernt werden können. Das Kunststoffmaterial dieser Kabelbinder ist mit Metallpigmenten versetzt, wodurch sie auch mit einem Metalldetektor auffindbar sind. Zusätzlich sind diese Kabelbinder blau, was sie zum Beispiel in der Lebensmittelindustrie gut sichtbar macht.

  • WKK – Kunststoffkabelbinder mit Metallpigmenten – detektierbar
  • Ty-Rap – Kunststoffkabelbinder mit Metallpigmenten – Edelstahlschließzunge – detektierbar – Polyamid 6.6
  • Ty-Rap – Kunststoffkabelbinder mit Metallpigmenten – Edelstahlschließzunge – detektierbar – Polypropylen

Kabelbinder aus rostfreiem Stahl

Kabelbinder aus rostfreiem Stahl bestehen aus AISI 304 oder AISI 316L. Sie sind beständig gegen verschiedene Umwelteinflüsse und verfügen über eine hohe Zugfestigkeit. Diese Kabelbinder sind mit oder ohne Beschichtung erhältlich. Die Beschichtung schützt das Kabel, auf dem der Kabelbinder verwendet wird, vor Schneideffekten.

In unserem Sortiment finden Sie folgende Varianten aus Edelstahl:

  • WKK – Edelstahlkabelbinder – unbeschichtet – AISI 304
  • WKK – Edelstahlkabelbinder – unbeschichtet – AISI 316L
  • WKK – Edelstahlkabelbinder – beschichtet – AISI 304
  • WKK – Edelstahlkabelbinder – beschichtet – AISI 316L

Persönliche Beratung

Möchten Sie eine persönliche Beratung zur Auswahl des geeigneten Kabelbindertyps für Ihre Anwendung? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit einem unserer Berater auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter.