• Großes Sortiment auf Lager
  • Qualitätsprodukte
  • Wettbewerbsfähige Preise
  • Schnelle Lieferung
  • Persönliche Beratung
  • Mehr als 40 Jahre Erfahrung
  • Private Label möglich
X
Noch € 100 bis zum Erreichen des Mindestbestellwerts von € 100.

Kabelbinder nach Materialqualitätsklasse

Das Material, aus dem ein Kabelbinder gefertigt ist, bestimmt maßgeblich, unter welchen Bedingungen er eingesetzt werden kann. Wird ein Kabelbinder beispielsweise Temperaturen von über 100 °C ausgesetzt, benötigen Sie hitzebeständige Kabelbinder – zum Beispiel aus Polyamid 4.6. Standard-Kabelbinder bestehen in der Regel aus Polyamid 6.6.

24 Elemente

pro Seite
Absteigend sortieren

24 Elemente

pro Seite
Absteigend sortieren

WKK bietet Kabelbinder aus 10 verschiedenen Materialien an:

Polyamid 6.6

Polyamid 6.6 ist das am häufigsten verwendete Material zur Herstellung von Kabelbindern. In den meisten Anwendungsfällen ist dieses Material ausreichend. Es ist halogenfrei, silikonfrei und temperaturbeständig bis +85 °C. Die schwarze Ausführung ist UV-beständig und somit auch für den Einsatz im Freien geeignet.

Polyamid 6.6 mit Metallpigmenten

Dieses Material weist dieselben Eigenschaften auf wie „normales“ Polyamid 6.6, mit einem entscheidenden Unterschied: In den Kunststoff sind winzige Metallpartikel eingearbeitet. Dadurch sind selbst kleinste Teile des Kabelbinders detektierbar mit einem Metalldetektor. Ideal geeignet ist dieses Material daher z. B. für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie.

Polyamid 6.6 hitzebeständig

Auch dieses Material ähnelt dem klassischen Polyamid 6.6 in seinen Grundeigenschaften, ist jedoch deutlich hitzebeständiger und somit geeignet für Temperaturen bis zu 120 °C.

Polyamid 4.6 hitzebeständig

Polyamid 4.6 ist chemisch eng verwandt mit Polyamid 6.6, unterscheidet sich jedoch leicht in der molekularen Struktur. Diese Unterschiede zeigen sich in den Zahlen hinter dem Begriff „Polyamid“ (z. B. 4.6, 6.6 oder 12).

Kabelbinder aus Polyamid 4.6 sind für Temperaturen bis zu 150 °C geeignet und stellen damit eine leistungsstärkere Alternative zu Polyamid 6.6 dar.

Polyamid 12

Polyamid 12 ist ein vielseitigerer Kunststoff als Polyamid 6.6. Es ist chemikalienbeständiger, nimmt weniger Feuchtigkeit auf und ist dadurch weniger anfällig gegenüber Umwelteinflüssen. Dadurch ist dieses Material hervorragend für den Außeneinsatz geeignet.

Polypropylen

Polypropylen ist gegen eine Vielzahl von Chemikalien beständig, darunter Salze, Säuren und Alkohol. Zusätzlich nimmt es kaum Feuchtigkeit auf und schwimmt auf Flüssigkeiten, was es in bestimmten Anwendungen gut sichtbar macht.

Polypropylen mit Metallpigmenten

Dieses Material besitzt die gleichen positiven Eigenschaften wie herkömmliches Polypropylen – zusätzlich enthält es Metallpigmente, wodurch auch kleine Kunststoffteile detektierbar sind. Es ist damit besonders gut für die pharmazeutische Industrie geeignet.

Ethylen-Tetrafluorethylen (ETFE)

Auch bekannt unter dem Markennamen Tefzel®, ist dieses von DuPont entwickelte Material extrem widerstandsfähig. ETFE hält Gammastrahlung, UV-Strahlung, radioaktiver Strahlung und Chemikalien stand. Darüber hinaus ist es temperaturbeständig bis +170 °C und damit für besonders anspruchsvolle Einsatzbereiche geeignet.

Edelstahl AISI 304

Kabelbinder aus rostfreiem Stahl bieten eine lange Lebensdauer und eignen sich für schwierige Einsatzbedingungen. Die ungecoate Variante hält Temperaturen von bis zu +538 °C stand. Edelstahlkabelbinder zeichnen sich durch eine hohe Zugkraft aus und sind nicht brennbar, halogenfrei und silikonfrei. Sie sind mit und ohne Beschichtung erhältlich.

Edelstahl AISI 316L

Diese rostfreie Edelstahlqualität bietet zusätzlichen Schutz gegen Vibrationen, Verwitterung, Korrosion und Strahlung. AISI 316L ist besonders geeignet für aggressive Umgebungen. Auch hier sind beschichtete und unbeschichtete Varianten verfügbar.

Individuelle Beratung nach Maß

Sie sind sich unsicher, welches Material für Ihre Anwendung am besten geeignet ist? Dann kontaktieren Sie uns gerne. Unsere erfahrenen Fachberater unterstützen Sie bei der Wahl des passenden Kabelbinders.