• Großes Sortiment auf Lager
  • Qualitätsprodukte
  • Wettbewerbsfähige Preise
  • Schnelle Lieferung
  • Persönliche Beratung
  • Mehr als 40 Jahre Erfahrung
  • Private Label möglich
X
Noch € 100 bis zum Erreichen des Mindestbestellwerts von € 100.

Kabelbinder UV-beständig

Wenn Kabelbinder im Außenbereich eingesetzt werden, sind sie der UV-Strahlung der Sonne ausgesetzt. Diese Strahlung kann das Material mit der Zeit spröde machen und somit die Lebensdauer der Kabelbinder verkürzen. Um dem entgegenzuwirken, wurden spezielle UV-beständige Kabelbinder entwickelt, die eine längere Haltbarkeit bei direkter Sonneneinstrahlung gewährleisten.

Typen UV-beständiger Kabelbinder

Wir bieten verschiedene Arten von UV-beständigen Kabelbindern an, die je nach Material und Anwendung unterschiedliche Vorteile bieten. Dazu gehören:

  • Ty-Rap® Kunststoffkabelbinder – Extra chemikalienbeständig – Polyamid 12
  • Ty-Rap® Kunststoffkabelbinder – Chemikalienbeständig – Polypropylen
  • Edelstahlkabelbinder – Unbeschichtet
  • Edelstahlkabelbinder – Beschichtet

Ty-Rap® Kunststoffkabelbinder – Extra chemikalienbeständig – Polyamid 12

Diese UV-beständigen Kabelbinder bestehen aus Polyamid 12, das eine höhere Beständigkeit gegenüber Chemikalien aufweist als herkömmliche Kabelbinder aus Polyamid 6.6. Sie verfügen über eine Verschlusszunge aus rostfreiem Stahl und sind sowohl halogenfrei als auch silikonfrei. Dank ihrer Materialeigenschaften sind sie ideal für Anwendungen, bei denen sowohl UV-Beständigkeit als auch chemische Resistenz erforderlich sind.

Ty-Rap® Kunststoffkabelbinder – Chemikalienbeständig – Polypropylen

Diese Kabelbinder bestehen aus Polypropylen, einem Material, das eine besonders gute Widerstandsfähigkeit gegen Chemikalien aufweist. Sie sind daher ideal für den Einsatz in Umgebungen, in denen Kabelbinder möglicherweise mit Chemikalien in Kontakt kommen. Genau wie die Kabelbinder aus Polyamid 12 besitzen auch diese eine Verschlusszunge aus rostfreiem Stahl und sind halogenfrei sowie silikonfrei.

Edelstahlkabelbinder – Unbeschichtet

Kabelbinder aus Edelstahl sind in zwei Varianten erhältlich: Unbeschichtet und beschichtet. Zudem gibt es sie in zwei Materialqualitätsklassen: AISI 304 und AISI 316L.

Die unbeschichteten Edelstahlkabelbinder besitzen keine zusätzliche Schutzschicht und zählen zu den klassischen rostfreien Kabelbindern. Sie sind von Natur aus UV-beständig, da UV-Strahlung keinen Einfluss auf Edelstahl hat. Außerdem bieten sie eine deutlich höhere Zugfestigkeit als Kunststoffkabelbinder und sind temperaturbeständig bis +538 °C.

Die Variante aus AISI 316L Edelstahl unterscheidet sich von AISI 304 Edelstahl durch eine noch bessere Korrosionsbeständigkeit gegenüber Witterungseinflüssen, Säuren, Salzen und industriellen Umgebungen. Dadurch eignen sich diese Kabelbinder besonders für den Einsatz unter extremen Bedingungen, beispielsweise in der Offshore-, Chemie- oder Schwerindustrie.

Edelstahlkabelbinder – Beschichtet

Die beschichteten Edelstahlkabelbinder entsprechen grundsätzlich den regulären rostfreien Stahl-Kabelbindern, sind jedoch mit einer Polyesterbeschichtung versehen. Diese Beschichtung verhindert, dass die scharfen Kanten des Kabelbinders die gebündelten Kabel beschädigen. Allerdings geht diese Schutzschicht mit einer reduzierten Hitzebeständigkeit einher, sodass die maximale Temperaturbelastung dieser Kabelbinder bei +150 °C liegt.

Sind Sie unsicher, welcher UV-beständige Kabelbinder für Ihre Anwendung am besten geeignet ist? Unsere Fachberater helfen Ihnen gerne weiter und unterstützen Sie bei der Auswahl der passenden Lösung.

6 Elemente

pro Seite
Absteigend sortieren

6 Elemente

pro Seite
Absteigend sortieren