Transparente Schrumpfschläuche
Transparenter Schrumpfschlauch ermöglicht es, ein Kabel sichtbar und identifizierbar zu halten, während es gleichzeitig durch die schützenden Eigenschaften des Schrumpfschlauchs gesichert wird.
Typen transparenter Schrumpfschläuche
Die folgenden zehn Schrumpfschlauch-Typen aus unserem Sortiment bieten wir als transparente Variante an – zusätzlich zu den anderen verfügbaren Farben:
- H-2F
- H-2F(3X)
- H-2R
- H-1
- H-5(3X)-F
- H-5R(3X)
- H-5R(4X)
- H-175K
- HTFE
- HFSP – Schrumpfbare Glasfaser-Kabelverbinder
Eigenschaften transparenter Schrumpfschläuche
Abgesehen von der Transparenz gibt es keine weiteren einzigartigen Eigenschaften für transparente Schrumpfschläuche. Bei der Wahl eines Schrumpfschlauchs – unabhängig von seiner Farbe – spielen jedoch mehrere Faktoren eine Rolle: Wandstärke, Schrumpfrate und spezifische Materialeigenschaften.
Wandstärke
Grundsätzlich bieten wir Schrumpfschläuche in drei verschiedenen Wandstärken an:
Die meisten Schrumpfschläuche sind dünnwandig. Sie bieten mehr Flexibilität, sind jedoch weniger widerstandsfähig gegen Abrieb und mechanische Einwirkungen als dickwandige Schrumpfschläuche.
Alle transparenten Schrumpfschläuche in unserem Sortiment sind dünnwandig und haben eine Wandstärke zwischen 0,4 und 0,8 Millimetern.
Schrumpfrate
Die verschiedenen Typen transparenter Schrumpfschläuche haben unterschiedliche Schrumpfraten. In unserem Sortiment findest du folgende Schrumpfraten:
Die Schrumpfrate gibt an, in welchem Verhältnis sich der Durchmesser des Schrumpfschlauchs vor und nach dem Schrumpfen verändert.
Beispiel:
Ein Schrumpfschlauch mit einem Ausgangsdurchmesser von 12 mm hat nach dem Schrumpfen folgende Durchmesser:
- 6 mm bei einer Schrumpfrate von 2:1
- 4 mm bei einer Schrumpfrate von 3:1
- 3 mm bei einer Schrumpfrate von 4:1
- 8 mm bei einer Schrumpfrate von 1,5:1
Spezifische Eigenschaften
Je nach Typ weist ein Schrumpfschlauch unterschiedliche Materialeigenschaften auf, die für verschiedene Anwendungen relevant sein können. Dazu gehören beispielsweise:
- Beständigkeit gegen Chemikalien
- Flammhemmende oder selbstverlöschende Eigenschaften
- Halogenfreiheit
- Mit oder ohne Kleberbeschichtung
- Bedruckbarkeit
Diese Eigenschaften sollten bei der Wahl des geeigneten Schrumpfschlauchs berücksichtigt werden.
Anwendungsbereiche von transparentem Schrumpfschlauch
Wie bereits erwähnt, wird transparenter Schrumpfschlauch häufig verwendet, um Kabel sichtbar zu halten und gleichzeitig zu schützen.
Ein weiteres Einsatzgebiet ist die Kennzeichnung von Kabeln. Dabei wird eine Markierung aufgebracht, die anschließend mit transparentem Schrumpfschlauch überzogen wird, sodass sie weiterhin sichtbar bleibt.
Persönliche Beratung
Du bist unsicher, welcher transparente Schrumpfschlauch für deine Anwendung am besten geeignet ist? Unsere Berater helfen dir gerne bei der Auswahl. Es ist außerdem möglich, Muster zu erhalten, damit du den Schrumpfschlauch vor dem Kauf selbst testen kannst. Nimm einfach Kontakt mit uns auf!
- WKK - H-2F - Dünnwandiger Schrumpfschlauch - 2:1 - Betriebstemperatur bis 135 °C
Ab 97,49 € zzgl. MwSt.
- WKK - H-2F(3X) - Dünnwandiger Schrumpfschlauch - 3:1 - Betriebstemperatur bis 135 °C
Ab 0,00 € zzgl. MwSt.
- WKK - HFSP - Schrumpfbare Glasfaser Kabelverbinder - 2:1 - Betriebstemperatur bis 100 °C
Ab 29,93 € zzgl. MwSt. (100 pcs.)